Entspannung
Finde Balance in jedem Aspekt deines Lebens

Im Alltag Entspannung zu finden ist für die meisten Menschen schwierig.

Yoga ist eine Übungspraxis, die neben Körperübungen auch Techniken zur Entspannung umfasst. Meditation und Atemübungen wirken auf das vegetative Nervensystem und helfen dabei Stress abzubauen.
Finde deine Mitte
Bewegung & Entspannung
Auch Bewegung kann in einem Zustand der Entspannung hineinführen. Fließende weiche Bewegungsfolgen, angepasst an die individuellen Bedürfnisse des Körpers, beruhigen den Geist und helfen Spannungen im Körper abzubauen.


Balance

Hingabe

Erneuerung

Einkehr
Meditation
Meditation
Atem
Atem
Meditation ist nichts Abgehobenes, Meditation ist eine Alltagspraxis. Das Schwierigste dabei ist nicht das lange Stillsitzen oder das Ertragen der Stille – das Schwierigste ist, die Meditation als feste Alltagsroutine zu etablieren. Eine Technik, die in die Meditation führen kann, ist das Fokussieren des Atems. Atemübungen sind ein wichtiger Teil der Meditationspraxis. Wie kann ich lernen zu meditieren? Wie helfen Atemübungen dabei, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, sich zu fokussieren?

Harmonie von Körper & Seele
Es fällt uns leichter unseren Körper zu pflegen als Ruhe und Ausgeglichenheit im Geist zu finden. Nur wenn wir die physischen mit den seelischen Bedürfnissen in Einklang bringen werden wir zu einem ganzheitlichen Menschen. Wie kann ich lernen diese Harmonie zu erreichen?

Entdecke Freude in der Stille
Stille bedeutet nicht Stillstand. Im Gegenteil: wenn der Geist zur Ruhe kommt, entsteht Raum für Entwicklung, für Inspiration. Wie kann ich die Stille für mich entdecken, auch wenn ich ein unruhiger Mensch bin?






Entspannung im Alltag
Wie kann ich Entspannungsübungen in meinen Alltag integrieren? Was kann ich verändern, um mein Leben stressfreier zu gestalten? Wie motiviere ich mich dabeizubleiben?
